Es ist heute keine Schande, auf der Piste einen Helm zu tragen. Im Gegenteil! Da das Autofahren in den letzten Jahrzehnten deutlich schneller geworden ist, geht es darum angemessene Sicherheitsmaßnahme, was das Risiko von Kopfverletzungen im Falle eines Aufpralls verringert. Niemand möchte seinen Abfahrtstag auf einer Trage hinter einem Bergrettungsroller beenden! Was müssen Sie wissen, um den richtigen Helm auszuwählen?
Arten von Skihelmen
Wenn Ihr Helm nicht gut sitzt, kann er leicht herunterfallen und für Sie unbrauchbar werden. Deshalb ist es besser, den Helm zu testen, um zu sehen, ob er sich beim Vorbeugen nicht bewegt oder herunterfällt. Einige Helme haben möglicherweise auf der Rückseite ein Stellrad oder einen ähnlichen Mechanismus An exakte Größenkorrektur.
Damit hellma seinen Zweck erfüllen kann, muss es für Sie angenehm und bequem sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Belüftung, denn mit einem verschwitzten Kopf wird man sich nie zufriedengeben. Jemand bevorzugt maximale Belüftung, jemand mag keinen Luftzug – es hängt von Ihren Vorlieben ab. Vergessen Sie auch nicht, die Kompatibilität mit Ihrer Brille zu prüfen. Die Brille muss gut am Helm halten, sie darf die Bewegungsfreiheit nicht einschränken oder herunterfallen.
Haben Sie schon eine Idee, welcher Helm am besten zu Ihnen passt? Dann sehen Sie sich unser Angebot an und wählen Sie!