Urbane Elektrofahrräder

Wenn Sie sich entschieden haben, dass Ihr Hauptziel darin besteht, sich in der Stadt und auf asphaltierten Straßen fortzubewegen, dann sind Sie hier richtig. Werfen wir also einen Blick darauf, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Urbane Elektrofahrräder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – sei es aus praktischer, ökologischer oder finanzieller Sicht. Diese Elektrofahrräder werden am häufigsten als Fortbewegungsmittel in der Stadt, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen genutzt.

 

Konstruktion

Bereits bei der Herstellung eines Elektrofahrrads wird dessen Ausrichtung berücksichtigt – in diesem Fall stehen das Fahren durch enge Straßen, unbedingt präzises Manövrieren und häufiges Zerlegen im Vordergrund.

  • Die Konstruktion verfügt typischerweise über einen Aluminiumrohrrahmen, der eine Demontage und ein häufiges Absteigen ermöglicht.
  • Die aufrechte Position eignet sich für einen Überblick über die Verkehrssituationen, die vor Ihnen liegen.
  • Breiter Lenker und kleine Abmessungen erleichtern das Manövrieren in engen Straßen.
  • Schutzbleche, Lichter, Klingel und Einkaufsregal sind in der Regel im Lieferumfang enthalten.
  • Das Design ist ideal für Stadtfahrten, weist jedoch eine geringe Haltbarkeit für Fahrten im Gelände auf.

 

Motor

Der Standort des Motors ist nicht bei allen E-Bikes derselbe. Die Auswahl richtet sich nach dem Schwerpunkt des genannten Elektrofahrrads. Bei einem elektrischen Citybike sitzt der Motor meist am Vorderrad und garantiert dort eine einfache Montage und Wartung. Um eine optimale Balance zu gewährleisten, kann der Akku auch am Hinterrad platziert werden.

 

Schalthebel und Bremsen

Wenn es um Umwerfer und Verschluss geht, können Sie auf mehrere Kombinationen stoßen. Diese hängen in der Regel davon ab, ob Sie sich für ein günstigeres oder teureres Modell des City-Elektrofahrrads entscheiden.

  • Ein günstigeres Modell verfügt normalerweise über eine einzelne Kettenschaltung und Gummibremsen.
  • Erwarten Sie bei teureren Modellen auch ein Schaltwerk  Scheibenbremsen.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie den Artikel Worauf Sie beim Kauf eines Elektrofahrrads achten sollten. Wissen Sie schon, was Sie brauchen? Jetzt müssen Sie nur noch wählen!

Keine Produkte zum Anzeigen vorhanden.

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein tolles Surferlebnis zu bieten. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Seite Cookies. Notwendige Cookies werden automatisch aktiviert. Wenn Sie damit einverstanden sind, alle auf dieser Website gefundenen Cookies zu akzeptieren, können Sie dies durch Klicken auf die Schaltfläche „Ich stimme zu und fortfahren“ bestätigen. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen ändern“.